Klatsch und Tratsch für die Daheimgebliebenen

Der Lagerdraht teilt den Daheimgebliebenen das Neuste aus dem Lager in Form von unterhaltsamen Telegrammen und/oder Lagerschnapschüssen mit. Über Neuigkeiten zu verschiedensten Themen wird hier berichtet wie auch über die laufenden Umbauten, welche das Ferienhaus Alphorn noch verschönern.

Beiträge filtern nach: Alle Lagerdraht News aus dem Haus Umbau

Erste Etappe ist geschafft

In schönstem Herbstwetter oberhalb der Nebeldecke sind unsere Handwerker fleissig am „Werken“.

Im Acheri-Zimmer wurde letzte Woche der neue Radiator gesetzt. Im Acheri- und Zieblenzimmer sind die Unterlagsböden gelegt. Weiter geht es mit dem Arni- und Füren-Zimmer und dem Aufenthaltsraum Horn. Go Ueli, go…

Die beiden anderen Herren haben die Staub- und Knochenarbeit „Wände abschleifen“ gefasst. Staub liegt in der Luft und verteilt sich im ganzen Haus – trotz den gestellten Staubwänden.

Heute Morgen konnte Sämi die Beton-Elemente für den Wäscheschrank im Eingangsbereich abholen. Mit der Montage des Schrankes wird Mitte dieser Woche gestartet.

Auch unsere fleissigen Bienchen der Hausreinigung waren letzte Woche aktiv und haben in der Küche Alp gestartet und sind wie wild am Wolldecken waschen.

Tja… und wir, die Bürogummis? Was haben wir letzte Woche so geleistet? Wir, wir haben die schönen Herbsttage genossen. Schliesslich muss ja jemand auch für das Gemüt schauen – und wenn es nur für das eigene ist. Und dabei haben wir festgestellt, dass der Winter schon ziemlich nahe ist. Auf alle Fälle wurden wir darauf hingewiesen, dass wir allfällige Skiliftfahrer nicht "überwandern" sollten...

Auf die Plätze, fertig, los

Sabine Zgraggen

Die Späne fliegen wieder und der Frust ist weg...

Pünktlich konnten wir mit dem Umbau starten. Unter einigen Schweissperlen wurde das Acheri-Zimmer geräumt - die Massivholz-Eichenbetten lassen grüssen...

Da die Räumung der Zimmer schneller vor sich ging als geplant - was für eine Ausnahme auf dem Bau!! - wurde bereits der Boden im Acheri-Zimmer rausgenommen. Carmen und Jeremy legten die Geissfüsse an und hatten schon bald dem alten Boden den Garaus gemacht.

Wir glauben, dass am Montagmorgen sicher einer der Arbeiter über die bereits erledigte Arbeit sehr dankbar war. War er doch am Sonntagabend noch an der Älplerchilbi in Buochs gesichtet worden...

PS: Hier noch ein Müsterchen von den Älplersprüchen, für jene, welche die Chilbi infolge Schwerstarbeit im Alphorn verpasst haben:

«Ich bi der Blatter Seppeli,
im ganze Land bekannt.
Bi friähner e flotte Walliser gsi,
jetz bin ich ä Vagant.
Vo Tschutte tuen ich neyd verstah,
vo Gäldjongliere scho.
Jetz tiends aber zerscht die andere näh,
s isch sicher schad, jaja.»

Sanierungsarbeiten im Ferienhaus Alphorn

Das Ferienhaus Alphorn schliesst vom 26. Oktober bis 13. November seine Türen. Diverse Erneuerungsarbeiten stehen an. Wir freuen uns, unseren Kunden auf Anfang Wintersaison diverse Wohlfühl-Plus anbieten zu können.

Die Späne fliegen wieder. Diverse Vorbereitungsarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Bei unserem Haustechniker Sämi "rücht's".

Zwischen dem 26. Oktober bis 13. November 2015 wird das Acheri-Zimmer im Hausteil Alp komplett saniert. Aber auch der Hauteil Horn wird berücksichtigt: So gibt es neue Böden im Aufenthaltsraum und in den Schlafräumen Arni-, Füren und Zieblen.

Und sollte das Umau-Team noch etwas Zeit übrig haben, stehen noch viele kleinere Ausbesserungsarbeiten an.

Haben wir Sie Neugierig gemacht, wie alles kommen könnte? Wir halten Sie während der Umbauzeit auf dem Laufenden. Besuchen Sie unsere Website... Bis dä...

Klassenlager Riethüsli, Donnerstag, 03.09.2015

Nach der Disco vom Mittwoch durften wir ausschlafen. Es gab erst um 9 Uhr Brunch! Mmh war das fein.
Anschliessend wanderten wir vom Bahnhof aus der Engelberger Aa entlang ins Tal. In der Schlucht überquerten wir einige Brücken. In Grafenort stiegen wir in den Zug ein und fuhren zurück nach Engelberg.
Nun freuen wir uns auf den letzten Abend, obwohl das Lagerende naht...

Klassenlager Riethüsli, Mittwoch, 02.09.2015

Lea&Emma

Heute hatten wir einen OL (Orientierungslauf) quer durch Engelberg. der erste Posten war eine Degustation als zweites Fragen über den Titlis, als drittes mussten wir eine Kirche finden. Posten 4 war der Wasserparcour und zu guter Letzt noch eine Besichtigung durch die Käserei.
Nach dem OL bastelten wir in Gruppen noch einen Globi. Am Abend hatten wir noch eine Disco. :-)

Klassenlager Riethüsli, Dienstag, 01.09.2015

Zwei 6.-Klässlerinnen

Heute morgen wurden wir um 7:30 Uhr geweckt. Um 8 Uhr befanden sich alle im Speisesaal für das Morgenessen. Danach wurden wir in unsere Zimmer geschickt um unsere Rucksäcke für eine Wanderung zu packen. In Gruppen gingen wir wieder in den Speisesaal um unseren Lunch zuzubereiten.
Mit Wanderschuhen und Rucksäcken bewaffnet liefen wir um 9:30 Uhr los und kamen wenig später bei der Talstation der Seilbahn an. Beim Ristis oben angekommen wanderten wir zum Härzlisee und assen dort zu Mittag. Nach dem Mittagessen wanderten wir um den Härzlisee, denn dort befindet sich ein Kitzelpfad mit vielen verschiedenen Böden wie zum Beispiel Moorschlamm, Kies oder Holz . Es machte ungeheuer Spass! Wieder am wandern freuten wir uns auf die Rodelbahn. Dort angekommen mussten wir auf die Tickets warten. Als alle ein mal gefahren sind, fing es an zu regnen. Wir alle waren etwas enttäuscht weil es dank dem Regen nur bei dem einen Mal blieb. Mit der Seilbahn fuhren wir wieder ins Tal und liefen rasch ins Lagerhaus zurück. Bis um vier Uhr hatten wir nun Freizeit. Um vier Uhr gab es Kuchen und wir übten den "Webstübler - Boogie." Um 18:30 Uhr fanden sich alle im Speisesaal für das Abendessen bei dem es Käsespätzli mit Apfelmus gab. Am Abend gab es noch einen Film.

Klassenlager Riethüsli, Montag, 31.08.2015

Fabio und Marino

Um 8:15 Uhr fuhren wir los Richtung Verkehrshaus. Auf dem Weg schauten wir ein Film, sodass die Zeit schnell verging. Als wir angekommen waren, durften wir uns im Verkehrshaus frei die Ausstellung anschauen. Einige gingen Kanu fahren in einem Becken, andere produzierten Sendungen. Um 12.30 Uhr trafen wir uns beim Eingang. Wir liefen zum See und assen unser Lunch. Um 15 Uhr fuhren wir mit dem Car nach Engelberg. Als wir ankamen gingen wir unser Zimmer einrichten.
Es war ein super, schöner Tag und am Abend spielten wir auf der Spielwiese.

Mittelstufenlager Primarschule Trogen, Freitag, 28.08.2015

Liebe Lagerdrahtleser

Schon ist es wieder vorbei, unser Lager! Es hat mächtig Spass gemacht - vom Anfang bis zum Ende! Leider hatten wir immer wieder ein paar angeschlagene Kinder, doch sind diese zum Glück schnell genesen und konnten bei fast allen Programmteilen mittun. Auch heute war das nochmals so. Die Leitercrew wurde beim Putzen tatkräftig von fast allen Kindern unterstützt, so dass wir das Lager pünktlich und ohne Beanstandungen abgeben konnten. Die wenigen Kurven hinunter ins Tal genügten dann schon wieder und einige Kinder verlangten nach einem der ominösen Beutel, welche dann allerdings ungenutzt blieben. Der Halt in Hergiswil gab uns die Möglichkeit in die Glasentstehung Einblick zu erhalten und bescherte uns eine selbstgeblasene Mittelstufenglaskugel. Beim Mittagessen im Glasipark konnten wir nochmals Kontakte knüpfen, quaseln und spielen.
Mit der Verspätung unserer Ankunft konnten dann wohl auch die meisten gut umgehen: Die einen nutzten die Zeit zum Arbeiten, die anderen zu einem Café im Ernst und wir im Bus sangen, trieben Spässe, lachten, gähnten oder schliefen.
Nun danke ich der Küchencrew für das Fünfsterneessen, dem Leiterteam für die spassige und partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Kindern für den meist fairen und gutlaunigen Umgang! Geniesst alle das wohlverdiente Wochenende!
Dominik der Lagerkuhrier

p.s. Danke für die positiven Rückmeldungen zu diesem Projekt

Mittelstufenlager Primarschule Trogen, Donnerstag, 27.08.2015

Heute sind wir mit einem feinen Frühstück in den Tag gestartet. Danach sind wir zum Kloster gelaufen. Dort hatten wir eine spannende Führung mit Pater Andri. Als die Führung vorbei war, hatten wir noch eine Stunde Zeit für die Dorf-Rallye und um etwas zu kaufen. Dann sind wir mit dem Bus gefahren und in den Wald gewandert. Im Wald war das Feuer bereit für das Mittagessen: Cervelats und Kartoffelalat. Als wir fertig gegessen hatten, gingen wir in den Seilpark. Dort hatten wir zuerst eine Einführung in das Klettern. Danach haben wir uns in Gruppen geteilt. Wir haben mit Route eins begonnen und konnten bis Route sechs klettern.

Mittelstufenlager Primarschule Trogen, Mittwoch, 26.08.2015

Heute zum Frühstück gab es wie immer Brot, Marmelade und Butter. Später hatten wir eine Olympiade. Die Posten waren: ein Bobbycarrennen, Eierlauf, Tischtennis-Rundlauf, Wikingerschach, Kerzen löschen/jonglieren, Blachen-Volleyball, und Seilziehen/Slackline. Immer zwei Dreiergruppen haben gegeneinander gespielt. Zwischendurch gab es Älpler Magronä mit Apfelmus. Nach der Olympiade gingen wir zum Robinson-Spielplatz. Wir fuhren mit ein paar Flossen und hatten sehr viel Spass. Als wir nach Hause kamen, gab es schon ein paar Minuten später Abendessen. Wir assen Suppe und zum Dessert Birchermüesli. Nach dem Abendessen machten wir unsere Ämtlis und entschieden uns welchen Film wir beim Abendprogramm schauen werden. Nach dem Abendprogramm räumten wir auf und gingen danach ins Bett.

Mittelstufenlager Primarschule Trogen, Dienstag, 25.08.2015

Heute waren wir auf einer Wanderung. Es gab zwei Varianten. Bei der grossen Wanderung musste man um 5 Uhr morgens aufstehen. Um sechs Uhr fuhr uns die Luftseilbahn mit dem Wildhüter nach Ristis auf 1606 MüM. Es war noch dunkel und neblig, als wir wegliefen. Unterwegs sahen wir Murmeltiere und Gämsen. Die Murmeltiere hörten wir auch pfeifen, weil sie vor uns Angst hatten. Die Rugghubelhütte befindet sich auf 2294 MüM. Der Abstieg führte uns zum Härzlisee.
Die Kleine Wanderung bestand aus einer Schatzsuche. Man musste Schatztruhen mit Buchstaben suchen und daraus ein Lösungswort basteln, doch nur eine Gruppe schaffte es. Die Schatzsuche endete beim Herzlisee. Dort gab es einen Barfussweg, der uns immer wieder durch das eiskalte Wasser des kleinen Sees führte. Fast alle wagten das Abenteuer. Nach dem Abstieg nach Ristis spielten wir lange auf dem Alpenspielplatz.
Unten beim Lagerhaus duschten alle, spielten lange draussen bei schönstem Wetter, denn die Wolken hatten sich unterdessen verzogen. Nun steht noch der Beautyabend bevor.

Mittelstufenlager Primarschule Trogen, Montag, 24.08.2015

Mit kleiner Verspätung sind wir in Trogen abgefahren. Im Tierpark konnten wir tolle Beobachtungen machen und uns auf den abwechslungsreichen Spielplätzen vergnügen. Die Bären und Wölfe haben dabei am meisten in den Bann gezogen.

Danach haben wir unser Lagerhaus in Engelberg bezogen und das Dorf ein erstes Mal erkundet. Alles bei trockenem und teilweise sonnigem Wetter.

Das abendliche Casino geriet dann eher kurz, da viele Kinder müde frühzeitig ins Bett gingen.

Mittelstufenlager Primarschule Trogen, Lagervorbereitung

Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Kinder haben das Abendprogramm bestimmt und bereiten es in Gruppen vor. Auch die Olympiade wird von den Kindern geplant und organisiert. Zudem gestaltet eine Gruppe Tischkärtchen, damit wir bei jeder Mahlzeit im Essraum die Tischordnung variieren können.

Mittelstufenlager Primarschule Trogen, Reken

Schon vor einigen Wochen waren wir in Engelberg und haben uns Haus und Umgebung angeschaut. Alles, was wir zu sehen bekamen, hat uns beeindruckt. Wir freuen uns auf das gemeinsame Lager der ganzen Mittelstufe Trogen!

Neu: Duvets zu mieten

Ab sofort liegen Sie auf Wunsch noch komfortabler...

Gerne stellen wir unseren Gästen auf Wunsch Duvets zum Mieten bereit. Der Preis pro Duvet/Aufenthalt beträgt CHF 10.00. Teilen Sie uns spätestens bei der Ankunft mit, ob Sie von diesem Angebot profitieren möchten.

LOGIN LAGERDRAHT:


Login
Berichten Sie hier von Ihrer Woche. Wir freuen uns über Ihre Erlebnisberichte Als Lagerleiter können Sie sich hier registrieren und einen Beitrag mit Ihren Schülern/Teilnehmern über die Woche erfasssen und auf unserer Seite publizieren
Ganz einfach registrieren Schicken Sie uns ihre Mail Adresse und sie erhalten sofort per Mail das Passwort für den Lagerdraht
Passwort anfordern

Warning: Use of undefined constant   - assumed ' ' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/clients/d4510d547f28126c1ac3c498887ea6cc/web/ferienhaus-alphorn.ch/wp-content/themes/alphorn/tpl_Lagerdraht.php on line 311